🌄 Traditionell im Hochgebirge des Himalaya geerntet
☕ Einfach zu verwenden, lässt sich perfekt in einem heißen Getränk verdünnen
⚡ Enthält 85 Spurenelemente und mehr als 57 % Fulvo- und Huminsäuren

Shilajit und Krebs: Was sagt die Wissenschaft?

Shilajit und Krebs: Was sagt die Wissenschaft?

Shilajit und die wissenschaftliche Krebsforschung: Ein aktueller Stand

Krebs bleibt weltweit eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und erfordert die Erforschung ergänzender Ansätze. Unter den untersuchten natürlichen Substanzen hat Shilajit, ein seit langem in der ayurvedischen Tradition verwendetes Harz, das Interesse einiger Forscher geweckt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand aus der wissenschaftlichen Literatur

1. Was ist Shilajit?

1.1 Herkunft und Zusammensetzung

Shilajit ist eine natürliche, teerartige Substanz, die aus der Zersetzung von Pflanzenmaterial in Bergregionen, insbesondere im Himalaya, gewonnen wird. Es enthält verschiedene organische und mineralische Verbindungen, darunter Fulvo- und Huminsäuren, sowie Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer.

1.2 Verwendung in traditionellen Arzneimitteln

Shilajit wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin verwendet, oft in Kontexten, die auf die Unterstützung von Energie, Vitalität oder allgemeinem Wohlbefinden abzielen. Diese Verwendungen sind Teil traditioneller Praktiken.

2. Was die wissenschaftlichen Studien sagen

2.1 Laborforschung (in vitro)

Es wurden vorläufige Studien an Zellkulturen durchgeführt, um die Auswirkungen von Shilajit auf bestimmte Zelltypen zu untersuchen. Zum Beispiel :

  • Eine Studie aus dem Jahr 2016 untersuchte die Auswirkungen von Shilajit auf kultivierte Leberzellen und beobachtete einen Einfluss auf zelluläre Mechanismen, die am programmierten Zelltod (Apoptose) beteiligt sind: Shilajit induzierte Apoptose und hemmte die Proliferation von Leberkrebszellen.

  • Eine Studie aus dem Jahr 2021 untersuchte Blasenkrebszellen im Labor und identifizierte mögliche Auswirkungen auf die Zelllebensfähigkeit. Darin wird Shilajit als mögliches Chemotherapeutikum zur Behandlung von Blasenkrebs vorgestellt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Shilajit in Bezug auf Blasenkrebszellen zytotoxisch ist.

Diese Ergebnisse befinden sich noch im experimentellen Stadium und lassen keine Rückschlüsse auf die Auswirkungen beim Menschen zu.

2.2 Studien an Tiermodellen

Weitere Untersuchungen wurden an Tieren durchgeführt, um mögliche Wechselwirkungen zwischen Shilajit und bestimmten physiologischen Zuständen oder Behandlungen zu untersuchen:

Diese Beobachtungen sind nicht direkt auf den Menschen übertragbar und müssen mit Vorsicht interpretiert werden.

2.3 Epidemiologische Daten

Daten aus epidemiologischen Studien sind nach wie vor begrenzt. Einige Veröffentlichungen lassen auf ein Interesse an der Rolle von Chelatbildnern wie den in Shilajit enthaltenen Fulvosäuren bei der Ausscheidung bestimmter Schwermetalle schließen, doch ein direkter Zusammenhang mit der Krebsvorbeugung beim Menschen muss wissenschaftlich noch nachgewiesen werden.

3. Untersuchte biologische Mechanismen

3.1 Antioxidatives Potenzial

Shilajit enthält Verbindungen wie Fulvosäuren, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, mit freien Radikalen in biologischen Umgebungen zu interagieren. Antioxidantien sind Substanzen, die in der Forschung zu oxidativem Stress und seinen Auswirkungen auf Zellen umfassend untersucht wurden.

3.2 Potentielle Unterstützung der Immunfunktion

Einige Studien untersuchen die Auswirkungen von Shilajit auf Immunmarker bei Tieren oder In-vitro-Modellen. Aussagen über eine direkte Wirkung auf die menschliche Immunantwort oder auf die Krebsprävention sind bislang jedoch nicht möglich.

4. Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

4.1 Qualität und Reinheit

Rohes Shilajit kann Schwermetalle oder Verunreinigungen enthalten, wenn es nicht richtig gereinigt wird. Daher ist es wichtig, ein Qualitätsprodukt zu wählen, das im Labor getestet wurde und den europäischen Normen entspricht. Shamballa erfüllt diese Anforderungen in jeder Hinsicht: Analysezertifikat .

4.2 Mögliche Wechselwirkungen

Shilajit kann mit bestimmten Medikamenten, einschließlich Blutverdünnern, interagieren. Jede Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte mit einem Arzt besprochen werden, insbesondere im Zusammenhang mit einer Krankheit oder medizinischen Behandlung. Es gibt auch einige Kontraindikationen.

5. Nutzungsaussichten und aktuelle Einschränkungen

5.1 Komplementärer Ansatz in einem globalen Lebensstil

Shilajit kann als Ergänzung zu einem umfassenderen Ansatz für das Wohlbefinden betrachtet werden, kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und entsprechender medizinischer Überwachung. Derzeit gibt es keine stichhaltigen wissenschaftlichen Belege, die eine spezielle Empfehlung zur Vorbeugung oder Behandlung von Krebs begründen.

5.2 Weiterer Forschungsbedarf

Die Forschung zu Shilajit befindet sich bei schweren Erkrankungen wie Krebs noch in einem frühen Stadium. Um die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit in diesem Zusammenhang zu beurteilen, sind strenge klinische Studien am Menschen erforderlich.

Abschluss

Shilajit ist eine uralte Natursubstanz, die in der wissenschaftlichen Forschung zunehmend auf Interesse stößt. Obwohl einige vorläufige Studien auf Zell- oder Tierebene ermutigende Ergebnisse zeigen, können bislang keine Aussagen zur Vorbeugung oder Behandlung von Krebs beim Menschen gemacht werden. Eine verantwortungsvolle Anwendung unter Aufsicht eines medizinischen Fachpersonals ist daher unerlässlich.

Warnung

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Lebensstil in Erwägung ziehen, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Arzt.


5 Kommentare
  • Nach Eierstockkrebs, Op und Chemotherapie, ohne mögliche Erhaltungstherapie, möchte ich mit Shilajit ein evt.Reziv vermeiden. Ich nehme jedoch 8mg Candesartan. Ich kenne keinen Arzt, der sich mit Shilajit auskennt. Kann mir jemand Auskunft geben, Erfahrung, Arzt etc.?, ob Shilajit hilfreich ist für mich?

    Lea Urbanczik-Studer am
  • Bonjour, j ai un cancer du pancréas. Je voudrais prendre du schamballa les semaines ou je n ai pas de chimio .qu en pensez vous svp ? Merci d’avance.

    Béguin valerie am
  • Un cancer de la prostate détecté assez tôt, suivi d’une radiothérapie et d’une hormonothérapie , traitements qui ont pour but et effet de réduire la testostérone , et le PSA, , CELA permet-il de prendre par ailleurs et par après du shilajit, ou cela est-il à proscrire (testosterone boostée)?
    Merci pour votre réponse!

    Destrait am
  • Hi,i want to test the shilajit

    Soobbonaidoo am
  • Je voudrais utiliser le shilajit pour voir son effet.on peut le trouver ou.

    Boudjema djeffal abdelkader am

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Product related to this post

shilajit SHAMBALLA®

SHAMBALLA® Premium reiner Himalaya-Shilajit

SHILAJIT Ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel : Shilajit ist eine seltene und wertvolle natürliche Substanz, die seit Tausenden von Jahren in der traditionellen und ayurvedischen Medizin in Südasien verwendet wird. Shilajit ist für seine vielfältige Zusammensetzung aus...

Sur le même sujet...

GARANTIERTE QUALITÄT

Entspricht den höchsten europäischen Standards für Nahrungsergänzungsmittel.

SCHNELLE LIEFERUNG

Unsere Lieferzeiten betragen 3 bis 5 Tage für Europa und 1 bis 2 Wochen für den Rest der Welt.

SICHERE ZAHLUNGEN

Die Verwaltung unserer Online-Zahlungen ist mit Shopify Payments per Karte 100 % sicher.

KUNDENSERVICE rund um die Uhr

Bei Fragen zu Shilajit oder Ihrer Bestellung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.